Realismo

Realismus

Realismus
    Filtern

      Der Realismus entstand Mitte des 19. Jahrhunderts als Reaktion gegen die Romantik, wobei er versuchte, die Realität ohne Idealisierungen darzustellen. Diese Bewegung wurde stark vom Aufstieg des Positivismus und der industriellen Revolution beeinflusst, was die Künstler dazu brachte, sich auf alltägliche Themen und das Leben der Arbeiterklasse zu konzentrieren. Gustave Courbet, der als Vater des Realismus gilt, lehnte akademische Konventionen ab und konzentrierte sich auf die brutale Ehrlichkeit der menschlichen Existenz in Werken wie „Das Begräbnis von Ornans“. Ein weiterer repräsentativer Maler ist Jean-François Millet, dessen Werk „Die Ährenleserinnen“ die Härte des bäuerlichen Lebens zeigt.

      Der Realismus beeinflusste auch später bedeutende Kunstbewegungen wie den Impressionismus und den Naturalismus erheblich. Édouard Manet, obwohl mit dem Impressionismus assoziiert, übernahm realistische Prinzipien in seinen offenen Darstellungen des modernen Lebens. Die Aufmerksamkeit für Details und die objektive Darstellung der Gesellschaft waren Schlüsselelemente, die der Realismus diesen Bewegungen hinterließ.

      32 Produkte