Claude Monet

Claude Monet

Monet

Oscar-Claude Monet, Pionier des Impressionismus, wurde am 14. November 1840 in Paris geboren. Seine Begegnung mit Eugène Boudin in seiner Jugend war entscheidend, da Boudin ihn in die Freilichtmalerei einführte, eine Praxis, die Szenen im Freien einfängt und dabei Licht und Farbe betont, was zu einem Eckpfeiler des Impressionismus wurde. Monet erforschte diesen Ansatz im Laufe seiner Karriere, insbesondere in seiner Serie der Gärten von Giverny, wo er mit Lichteffekten und Spiegelungen im Wasser experimentierte. Sein Werk "Impression, Sonnenaufgang" (1872) gab der impressionistischen Bewegung ihren Namen und besticht durch seine Darstellung des Morgenlichts im Hafen von Le Havre.
Der Einfluss des englischen Malers J. M. W. Turner (William Turner) war bemerkenswert, besonders in seiner Meisterschaft, das Licht zu malen, was Claude tief inspirierte. Der große Künstler aus Paris beeinflusste wiederum spätere Bewegungen wie den Neoimpressionismus und hatte einen Einfluss auf Maler wie Vincent van Gogh und Paul Cézanne. Zu seinen Zeitgenossen und engsten Freunden zählten Camille Pissarro und Auguste Renoir, mit denen er Ideen austauschte und neue malerische Techniken erforschte.