Tableau Nr. 1 - Mondrian
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Mondrian |
---|---|
Titel: | Tableau Nr. 1 |
Titel (Englisch): | Tableau no. 1 |
Originaler Standort: | Kröller-Müller Museum, Otterlo, Niederlande |
Anno: | 1913 |
"Tableau no 1" von 1913 ist ein Schlüsselwerk von Piet Mondrian, das einen Übergang zu seinem charakteristischen abstrakten Stil markiert. Inspiriert von einer natürlichen Landschaft, die Mondrian bis zu einem Bild reiner geometrischer Formen vereinfachte, spiegelt dieses Werk sein Interesse an der Reduktion der Realität auf ihre wesentlichen Elemente wider. Piet, beeinflusst vom Kubismus und dem Symbolismus, entwickelte sich zum Neoplastizismus, einer Bewegung, die er selbst mitbegründete. Diese Bewegung konzentrierte sich auf die Verwendung gerader Linien und Primärfarben, um eine universelle Harmonie auszudrücken. In diesem Kunstwerk ist die Arbeit des Künstlers deutlich zu erkennen und wie es ihm gelang, die Natur zu dekonstruieren, um eine neue, strukturellere und weniger figurative Kunstform zu suchen.
Sein Einfluss ist offensichtlich in der Entwicklung der abstrakten Kunst und in späteren Bewegungen wie der konkreten Kunst und dem Minimalismus. Mondrians Werk hat zahlreiche Künstler inspiriert, darunter herausragende Persönlichkeiten wie Theo van Doesburg und Max Bill.