Die letzten Büffel - Albert Bierstadt
Die letzten Büffel - Albert Bierstadt
Die letzten Büffel - Albert Bierstadt

Die letzten Büffel - Albert Bierstadt

Maße:
Normaler Preis270,00€
/
inkl. MwSt.

Autor: Albert Bierstadt
Titel: Die letzten Büffel
Titel (Englisch): The Last of the Buffalo
Originaler Standort: National Gallery of Art, Washington, D.C., USA
Anno: 1888

"Die letzten Büffel" (1888) von Albert Bierstadt ist ein Werk, das Teil der "Hudson River School" ist, einer amerikanischen Kunstbewegung, die für ihre großartigen Landschaften und die Idealisierung der Natur bekannt ist. Diese Bewegung, beeinflusst vom europäischen Romantizismus, wollte die Weite und den Glanz des amerikanischen Territoriums einfangen, in einer historischen Periode, die von der Expansion nach Westen und dem Aufstieg der Eisenbahn geprägt war.

Bierstadts Malerei reflektiert diese erhabene Sichtweise der Landschaft, mit einer akribischen Aufmerksamkeit für Details und einem außergewöhnlichen Umgang mit Licht, um Tiefe und Dramatik zu erzeugen. In diesem Werk dominieren die Büffel den Vordergrund und repräsentieren die Majestät der einheimischen Fauna inmitten einer weiten und ruhigen Landschaft, die den Kontrast zwischen der wilden Natur und der fortschreitenden Zivilisation betont.
Auf technischer Ebene balanciert die Komposition die Spannung der Szene mit der Ruhe des Horizonts, indem sie warme und kalte Farben verwendet, um Kontrast und Tiefe zu erzeugen. Diese Art der Darstellung beeinflusste später den amerikanischen Realismus, während sie gleichzeitig vom europäischen Romantizismus beeinflusst wurde, der ihr den Schwerpunkt auf das Erhabene und Monumentale verlieh. Das Werk ist ein visuelles Zeugnis der tiefgreifenden sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die zu dieser Zeit in den Vereinigten Staaten stattfanden.

Wir wollten ein zweites Bild hinzufügen, das Teil der Studie ist, die Albert vor dem Beginn der Malerei "Die letzten Büffel" angefertigt hat.