
Regen, Dampf und Geschwindigkeit – Die große westliche Eisenbahn - J. M. W. Turner
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Turner |
---|---|
Titel: | Regen, Dampf und Geschwindigkeit – Die große westliche Eisenbahn |
Titel (Englisch): | Rain, Steam and Speed – The Great Western Railway |
Originaler Standort: | National Gallery, London, Vereinigtes Königreich |
Anno: | 1844 |
Das Gemälde "Regen, Dampf und Geschwindigkeit – Die große westliche Eisenbahn" (englisch, "Rain, Steam, and Speed – The Great Western Railway") von Joseph Mallord William Turner, entstanden im Jahr 1844, ist ein emblematisches Werk der englischen Romantik. Turner fängt die Dynamik der industriellen Revolution ein, indem er eine Dampflokomotive darstellt, die bei starkem Regen eine Brücke überquert und die Kraft und Geschwindigkeit der modernen Technologie evoziert. Dieses Gemälde, obwohl es zur romantischen Gattung gehört, bricht mit der traditionellen Darstellung von Objekten und Figuren dieser Kunstrichtung und entscheidet sich stattdessen für die Erhöhung des flüchtigen Augenblicks, wie ein Foto der aufkommenden Industrialisierung.
Joseph, bekannt für seine innovative Behandlung von Licht und Farbe, verwendet hier eine diffuse und ätherische Farbpalette, um die feuchte Atmosphäre und die rasante Geschwindigkeit des Zuges zu vermitteln. Dieser Ansatz beeinflusste erheblich spätere Bewegungen wie den Impressionismus, wo Künstler wie Claude Monet und Camille Pissarro ähnliche Techniken übernahmen, um Licht und Bewegung einzufangen.
Darüber hinaus inspirierten die Bilder dieses Werks, die Natur mit aufkommender Technologie integrieren, Maler des Symbolismus und des Modernismus. Die Art und Weise, wie der englische Maler einen bestimmten Moment der industriellen Revolution festhält, prägte auch das Interesse der Futuristen an Geschwindigkeit und Technologie vor.
Dieses Gemälde ist ikonisch für seine Abkehr von der Figur, indem es die Darstellung auf den Moment konzentriert, fast auf eine Emotion, fast auf ein Gefühl. Seine Fähigkeit, die Erhabenheit der Natur mit der imposanten Präsenz der Technologie zu verschmelzen, schafft ein kraftvolles Thema, das sowohl vom Fortschritt als auch von der vergänglichen Schönheit eines in der Zeit festgehaltenen Moments spricht.