Futurismo

Futurismus

Futurismus
    Filtern

      Der Futurismus, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien entstand, war eine revolutionäre Bewegung, die darauf abzielte, moderne Technologie und Geschwindigkeit zu feiern. Initiiert von Filippo Tommaso Marinetti mit seinem "futuristischen Manifest" im Jahr 1909, zog die Bewegung Künstler wie Umberto Boccioni, Giacomo Balla und Gino Severini an, die Themen wie Dynamik und Energie erforschten. Inspiriert unter anderem vom Kubismus und vom romantischen Maler J. M. W. Turner und seinem Meisterwerk "Regen, Dampf und Geschwindigkeit – Die große westliche Eisenbahn", in dem die Moderne durch die Eisenbahn verkörpert wird und die Augenblicklichkeit des Moments in einer schwindelerregenden Bewegung dargestellt wird. Die Futuristen konzentrierten sich auf die Darstellung von Bewegung und Gleichzeitigkeit und beeinflussten spätere Bewegungen wie die kinetische Kunst und bestimmte Aspekte des Surrealismus. Boccioni, mit Werken wie "Die Stadt erhebt sich", erfasste das Wesen des Futurismus, indem er die Interaktion zwischen der städtischen Umgebung und der Geschwindigkeit betonte.

      0 Produkte