Komposition Nr. 11 - Mondrian
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Mondrian |
---|---|
Titel: | Komposition Nr. 11 |
Titel (Englisch): | Composition No. 11 |
Originaler Standort: | Kröller-Müller Museum, Otterlo, Niederlande |
Anno: | 1913 |
Piet Mondrian, ein herausragender Maler der neoplastischen Bewegung, schuf 1913 "Komposition Nr. 11", ein Werk, das seinen Übergang zur totalen Abstraktion widerspiegelt. Obwohl Mondrian immer abstrakter zu malen begann, wählte er noch Landschaften, Dünen und Bäume als Ausgangspunkte für seine Arbeiten. Dieses Werk basiert auf der Suche nach der Struktur der Schönheit, die er bei seinen angenehmen Spaziergängen entlang des Gein-Flusses, seiner Mühle, seinen Bäumen, dem Bauernhof und den Reflexionen der Lichtstrahlen im Wasser fand, was zu einer fast vollständig abstrakten Komposition aus Flächen, Linien und Farben führte. Mondrian beschrieb seine Absichten in dieser Periode als den Bau von Linien und Farbkombinationen auf einer flachen Oberfläche, um die allgemeine Schönheit so bewusst wie möglich darzustellen. Dieser Ansatz führte dazu, dass er die Entwicklung der abstrakten Kunst tiefgreifend beeinflusste, insbesondere durch seine Erkundungen der Beziehung zwischen Form und Farbe. Diese Arbeit transformiert natürliche Elemente in geometrische Strukturen, die die wörtliche Darstellung übersteigen.