Wandbild - Jackson Pollock

Wandbild - Jackson Pollock

Maße:
Normaler Preis178,00€
/
inkl. MwSt.

Autor: Pollock
Titel: Wandbild
Titel (Englisch): Mural
Originaler Standort: Stanley Museum of Art, Iowa, USA
Anno: 1943

„Mural“, gemalt von Jackson Pollock im Jahr 1943, befindet sich im Stanley Museum of Art in Iowa und ist eines der ersten Beispiele für seinen revolutionären Ansatz, der später den abstrakten Expressionismus definieren sollte. Dieses Werk, das die gesamte künstlerische Gemeinschaft durch seine Schönheit und Größe beeindruckte, wurde von Peggy Guggenheim in Auftrag gegeben, der Tochter von Benjamin Guggenheim, der 1912 beim berühmten Untergang der Titanic ums Leben kam. Die Komposition zeigt eine dramatische Veränderung in Pollocks Technik, indem sie große, gestische Bewegungen und scheinbare Farbspritzer einbezieht, die seine berühmte Tropftechnik vorwegnehmen, die er in den folgenden Jahren entwickelte.

Die beeindruckende Größe dieses Werks, das fast 2,5 Meter hoch und 6 Meter breit ist, stellte eine Herausforderung dar, die Pollock in eine Gelegenheit verwandelte, eine expansivere Dimension künstlerischen Ausdrucks zu erkunden. Durch dieses Werk begann Pollock, sich von konventionellen Formen zu befreien, indem er dynamische Pinselstriche und einen energetischen Rhythmus einsetzte, der die Intensität und Kraft der Natur einfängt.

Dieses großartige Werk ist nicht nur wegen seiner Größe bedeutend, sondern auch wegen seiner Fähigkeit, den Übergang Pollocks zu einem freieren und abstrakteren Stil zu verkörpern, der in der Neudefinition der modernen Malerei grundlegend sein würde. Dieses Gemälde ist ein direkter Vorläufer der mit der Tropftechnik oder „Dripping“ gemalten Bilder, für die Pollock am besten bekannt ist, und markiert den Beginn einer Ära, in der der Prozess und das Rohmaterial der Kunst eine Hauptrolle übernahmen.

Der Einfluss dieser Leinwand erstreckte sich über die Kunst hinaus und beeinflusste die Popkultur und die moderne Kunst, indem sie die vorhandenen Vorstellungen davon, was ein Wandgemälde sein sollte, herausforderte. Es stellt einen entscheidenden Moment in Pollocks Karriere dar, einen Wendepunkt, der sowohl seine persönliche Entwicklung als auch die Veränderungen in der zeitgenössischen Kunst widerspiegelt.