
Sternennacht über der Rhône - Van Gogh
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Vincent Van Gogh |
---|---|
Titel: | Sternennacht über der Rhone |
Titel (Englisch): | Starry Night Over the Rhône |
Originaler Standort: | Musée d’Orsay, Paris, Frankreich |
Anno: | 1888 |
Vincent van Gogh malte "Sternennacht über der Rhone" im Jahr 1888 während seines Aufenthalts in Arles, einer Periode intensiver Kreativität und Experimentierfreude in seiner Karriere. Dieses Werk ist ein lebendiger Ausdruck der Faszination, die der Nachthimmel und das Spiegelbild der Sterne im Wasser auf ihn ausübten, und fängt das leuchtende und mystische Wesen der Nacht durch dynamische Pinselstriche und eine lebendige Farbpalette ein.
Am Ufer der Rhone gelegen, zeigt dieses Gemälde van Goghs Interesse an der Interaktion zwischen Licht und Dunkelheit. Das Werk besticht durch die Verwendung von tiefem Blau und leuchtendem Gelb, wodurch ein Kontrast entsteht, der die Leuchtkraft der Sterne und die Reflexionen im Wasser hervorhebt. Van Gogh verwendet einen fast surrealistischen Ansatz, um die nächtliche Szene zum Leben zu erwecken, und lädt den Betrachter ein, die Ruhe und Erhabenheit der Landschaft zu spüren.
"Sternennacht über der Rhone" gehört zur postimpressionistischen Bewegung, die sich durch eine persönlichere und emotionalere Erkundung von Farbe und Form auszeichnet und sich vom impressionistischen Ziel, flüchtige Momente einzufangen, entfernt. Postimpressionisten wie van Gogh strebten danach, Emotionen auszudrücken und tiefgründige Themen durch innovative Techniken zu erforschen, und bereiteten damit den Weg für zukünftige Bewegungen wie den Expressionismus und den Surrealismus.
Vincents Technik, mit ihren dicken und gestischen Pinselstrichen, fängt nicht nur die Vibration des Lichts in der Dunkelheit ein, sondern vermittelt auch ein Gefühl von Bewegung und Fluss, wodurch das Gemälde mit eigener Energie zu pulsieren scheint.