Autor: | Pollock |
---|---|
Titel: | Stenografische Figur |
Titel (Englisch): | Stenographic Figure |
Originaler Standort: | Das Museum of Modern Art, New York, USA |
Anno: | 1942 |
Ein Gemälde von Jackson Pollock, entstanden 1942, ist ein frühes Werk, das zur Bewegung des abstrakten Expressionismus gehört. Dieses Bild zeigt den Übergang des Malers vom Surrealismus zu einem abstrakteren und gestischen Stil, der durch seine berühmten Techniken des Drippings und des Action Paintings gekennzeichnet ist. Das Gemälde zeigt schematische Figuren und stenografische Zeichen, die auf einem Farbfeld verstreut sind, was auf eine abstrakte Bildsprache hindeutet. In „Stenografische Figur“ erforscht Pollock die Automatisierung des Strichs und die spontane Bewegung, Schlüsselelemente des abstrakten Expressionismus.
Der Einfluss der mexikanischen Muralisten, wie David Alfaro Siqueiros, wird in seiner kühnen Nutzung des Raums und der dynamischen Komposition deutlich. Dieses Werk stellt einen entscheidenden Punkt in Pollocks Entwicklung hin zu seinen ikonischen Tropf- und Spritzwerken dar, die die moderne Kunst im 20. Jahrhundert neu definierten.