Schwarzes Quadrat
Schwarzes Quadrat - Malewitsch
Schwarzes Quadrat - Malewitsch

Schwarzes Quadrat - Malewitsch


  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar

Ölgemälde von Kasimir Malewitsch, 1915. Es ist ein grundlegendes Werk des Suprematismus, einer von ihm selbst gegründeten Kunstbewegung. Dieses revolutionäre Gemälde zeigt ein einfaches schwarzes Quadrat auf weißem Hintergrund, das sich von jeglicher objektiven Darstellung befreit, um sich auf die Reinheit von Form und Farbe zu konzentrieren. Malewitsch betrachtete dieses Werk als das "Null der Form", einen Ausgangspunkt für eine neue künstlerische Wahrnehmung. Der Mut des "Schwarzen Quadrats" liegt in seiner absoluten Abstraktion und seiner Ablehnung der figurativen Tradition, was die nachfolgenden konstruktivistischen und minimalistischen Bewegungen tief beeinflusste. Dieses ikonische Stück, das erstmals auf der "Letzten Futuristischen Ausstellung" von 1915 ausgestellt wurde, stellte die etablierten Vorstellungen von Kunst in Frage und ebnete den Weg zur totalen Abstraktion. Malewitsch strebte durch den Suprematismus an, eine spirituelle Realität jenseits des Sichtbaren auszudrücken, und das "Schwarze Quadrat" erhebt sich als seine höchste Manifestation.

Autor: Malewitsch
Titel: Schwarzes Quadrat
Titel (Englisch): Schwarzes Quadrat
Originaler Standort: Tretjakow-Galerie, Moskau, Russland
Anno: 1915