Shot Sage Blue Marilyn - Andy Warhol
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
Das Werk „Shot Sage Blue Marilyn“ (auf Spanisch wäre es so etwas wie „Marilyn in Salbeiblau, erschossen“) von Andy Warhol, geschaffen 1964, ist ein Siebdruck, der sich durch seine Kombination aus lebendigen Farben und seiner einzigartigen Technik auszeichnet.
Warhol verwendete die Siebdrucktechnik, um das Bild von Marilyn Monroe zu reproduzieren, eine Technik, die er in jenem Jahr perfektionierte und später aufgrund ihrer Komplexität aufgab. Das Bild ist in einen Salbeiblau-Ton getaucht, eine Farbe, die dem Porträt eine ruhige und anspruchsvolle Note verleiht. Der englische Begriff „Shot“, der im Titel „Schuss“ bedeutet, bezieht sich auf einen Vorfall im Atelier des Künstlers, bekannt als „The Silver Factory“ (Die Silberfabrik auf Spanisch), heute durch einen Apartmentkomplex ersetzt, wo die Künstlerin Dorothy Podber mit einer Pistole auf mehrere Marilyn-Siebdrucke schoss. „Shot Sage Blue Marilyn“ ist eine der fünf Versionen dieses Porträts, die Warhol produzierte, jede mit unterschiedlichen Farbkombinationen.
Dieser dem Pop-Art-Bewegung zugehörige Warhols Werk feiert und kritisiert gleichzeitig die Konsumkultur und die Verehrung von Prominenten. Diese künstlerische Bewegung findet in Warhol einen ihrer herausragendsten Vertreter. Andy's Werk wurde 2022 von dem berühmten Auktionshaus namens Christie’s für 195 Millionen Dollar versteigert.
Autor: | Andy Warhol |
---|---|
Titel: | Shot Sage Blue Marilyn |
Titel (Englisch): | Shot Sage Blue Marilyn |
Originaler Standort: | Larry Gagosian, Kunsthändler, USA |
Anno: | 1964 |