Das Lied der Engel - Bouguereau
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Bouguereau |
---|---|
Titel: | Das Lied der Engel |
Titel (Englisch): | Song of the Angels |
Originaler Standort: | Forest Lawn Museum, Kalifornien, USA |
Anno: | 1881 |
"Das Lied der Engel", auch bekannt unter seinem französischen Namen "La Vierge aux anges", gemalt 1881 von William-Adolphe Bouguereau, ist eine sublime Darstellung der Jungfrau Maria, umgeben von Engeln, die dem Jesuskind ein Wiegenlied singen. Charakteristisch für den französischen Akademismus des 19. Jahrhunderts, exemplifiziert dieses Gemälde die absolute technische Meisterschaft des französischen Meisters in der Darstellung menschlicher Figuren, mit einem Fokus auf die Idealisierung von Schönheit und anatomischer Perfektion.
Bemerkenswert ist der besondere Glanz, den William-Adolphe dem Kind geben wollte, der das eigene Licht des Retters der Welt vorwegnimmt. Mit geschickten Pinselstrichen stellt der Künstler die Beziehung zwischen Mutter und Kind dar, das in Marias Schoß schläft, das Baby, das in ihren Armen liegt, zeigt völliges Vertrauen und Abhängigkeit und entfernt sich so von allen Philosophien, die Jesus als ein Wesen unabhängig von jeder menschlichen Realität darstellen wollten, und nähert sich so mehr dem griechischen Modell des Helden als dem Hirten, der sich mit den Sorgen und Nöten seiner Schafe vermischt und leidet. Die Komposition zeichnet sich durch ihre Harmonie und Symmetrie aus, Schlüsselmerkmale des Akademismus, mit einer zarten Lichtbehandlung, die eine himmlische und ruhige Atmosphäre schafft.
Das Werk, mit seinem tiefen Sinn für Spiritualität und Hingabe, spiegelt den Einfluss der italienischen Renaissance wider, insbesondere von Raffael, und fügt sich in die Tradition der europäischen religiösen Malerei ein. Trotz der modernistischen Kritik und vor allem der impressionistischen Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die seine Kunst als anachronistisch betrachteten, wird Bouguereau bis heute für sein technisches Können und seine Fähigkeit bewundert, Emotionen durch die Reinheit der Figur zu vermitteln. Das Gemälde, das sich jetzt im Forest Lawn Museum in Kalifornien befindet, bleibt ein herausragendes Beispiel für den akademischen Idealismus, der einen Großteil der Kunst des 19. Jahrhunderts dominierte.