Die Liebenden - René Magritte
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Magritte |
---|---|
Titel: | Die Liebenden |
Titel (Englisch): | The Lovers |
Originaler Standort: | Das Museum of Modern Art, New York, USA |
Anno: | 1928 |
Die Liebenden, gemalt von René Magritte im Jahr 1928, ist ein emblematisches Werk des Surrealismus, das das Mysterium und die Mehrdeutigkeit menschlicher Beziehungen erforscht. Auf dem Gemälde küssen sich zwei Figuren durch weiße Tücher, die ihre Gesichter bedecken, was ein Gefühl der Isolation und Trennung trotz der intimen Handlung schafft. Magritte nutzt dieses Bild, um die Wahrnehmungen von Realität und Liebe herauszufordern und suggeriert, dass die wahre Natur der Menschen und ihrer Emotionen hinter Schleiern des Scheins verborgen ist.
Der Surrealismus, beeinflusst von den Theorien Sigmund Freuds über das Unbewusste, und der zudem über die Kunst sagen würde: „Die narzisstische Persönlichkeit, die Befriedigung in ihren eigenen mentalen Prozessen sucht und sich selbst genügen möchte, findet in der Kunst den Weg, ihre Fantasie von unbegrenzter Schöpfungsmacht zu verwirklichen. Die Kunst wäre ein Zwischenelement zwischen Realität und Vorstellung...“, strebte danach, das innere Funktionieren des Geistes durch traumhafte und absurde Bilder darzustellen.
Das Werk unseres belgischen Malers beeinflusste mehrere zeitgenössische und nachfolgende Künstler wie Salvador Dalí und Max Ernst, die ebenfalls Themen der Identität und Wahrnehmung erkundeten. Diese Leinwand von René spiegelt das Können des Malers wider, das Gewöhnliche mit dem Außergewöhnlichen zu verbinden.