Gelb, Rot und Blau - Kandinski

Gelb, Rot und Blau - Kandinski

Maße:
Normaler Preis234,00€
/
inkl. MwSt.

Autor: Kandinski
Titel: Gelb, Rot und Blau
Titel (Englisch): Yellow-Red-Blue
Originaler Standort: Bauhaus Dessau, Dessau-Roßlau, Deutschland
Anno: 1925

"Gelb, Rot und Blau" ist ein abstraktes Gemälde von Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1925, das repräsentativ für die Kunstrichtung des abstrakten Expressionismus ist. Dieses Bild zeichnet sich durch seine komplexe Komposition aus geometrischen Formen und Primärfarben aus, die Kandinskys Theorie über die Beziehung zwischen Farbe und Form widerspiegeln. In diesem Gemälde verwendet der Künstler Gelb, Rot und Blau, um ein dynamisches visuelles Gleichgewicht zu schaffen, wobei jede Farbe und Form eine emotionale und spirituelle Bedeutung hat.

Das Werk befindet sich im Kontext der Bauhaus-Schule, wo der Maler lehrte und seine Theorien über Kunst und Wahrnehmung entwickelte. Der Einfluss des Konstruktivismus und des Suprematismus ist auch in der strukturellen Organisation der Komposition zu erkennen. Das Ölgemälde kombiniert Elemente geometrischer Präzision mit einer kreativen Freiheit, die darauf abzielt, innere Zustände und abstrakte Emotionen auszudrücken.

Der Künstler glaubte, dass Farben eine spirituelle Schwingung haben und dass ihre Kombination spezifische emotionale Reaktionen beim Betrachter hervorrufen kann. In diesem Kunstwerk schafft der Einsatz von geraden und geschwungenen Linien zusammen mit der Interaktion der Farben einen visuellen Rhythmus, der zur Kontemplation und Introspektion einlädt.