„Besiege die Weißen mit dem roten Keil!“, geschaffen von El Lissitzky zwischen 1919 und 1920, ist ein ikonisches Werk des russischen Konstruktivismus. Diese Kunstbewegung, die aus der russischen Revolution hervorging, wollte die Kunst als Werkzeug für sozialen und politischen Wandel nutzen.
Das Werk zeigt ein rotes Dreieck, Symbol der Bolschewiken, das einen weißen Kreis durchdringt, der die antirevolutionären Weißen symbolisiert. Lissitzky verwendete einfache geometrische Formen und Primärfarben, um klare und direkte ideologische Botschaften zu vermitteln, im Einklang mit den Prinzipien des Konstruktivismus, der Funktionalität und Einfachheit priorisierte. Dieser Stil beeinflusste spätere Bewegungen wie das moderne Grafikdesign und die Architektur der Bauhaus-Schule, und unterstrich die Bedeutung der Kunst in der visuellen und politischen Kommunikation.
Autor: | El Lissitzky |
---|---|
Titel: | Besiege die Weißen mit dem roten Keil! |
Titel (Englisch): | Beat the Whites with the Red Wedge |
Originaler Standort: | Russische Staatsbibliothek, Moskau, Russland |
Anno: | 1919-1920 |