
Apfelbaum mit roten Früchten - Paul Ranson
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Paul-Élie Ranson |
---|---|
Titel: | Apfelbaum mit roten Früchten |
Titel (Englisch): | Apple Tree with Red Fruit |
Originaler Standort: | The Museum of Fine Arts, Houston, USA |
Anno: | 1902 |
"Apfelbaum mit roten Früchten", gemalt von Paul-Élie Ranson im Jahr 1902, ist ein repräsentatives Werk der Nabis-Bewegung, der der Künstler angehörte, bekannt für seinen symbolischen und dekorativen Ansatz. Die Komposition zeichnet sich durch den Einsatz stilisierter Formen und flacher Farben aus, wobei der Apfelbaum mit seinen Früchten zu einem Symbol für Fruchtbarkeit und Leben wird. Ranson spielt mit der Abstraktion der Natur, indem er die Formen vereinfacht, um ein visuell harmonisches und dekoratives Muster zu schaffen. Die warmen Töne der Früchte kontrastieren mit dem Laubwerk und verleihen dem Werk Dynamik und evozieren den Kreislauf des Lebens.
Der Einfluss der japanischen Kunst namens Ukiyo-e, insbesondere der Einsatz von geschwungenen Linien und definierten Konturen, ist in der Art und Weise offensichtlich, wie der Künstler die Naturelemente behandelt. Dieses Gemälde spiegelt den Übergang der Kunst zu einer subjektiveren Darstellung wider, indem es die naturalistische Beobachtung mit der symbolischen Interpretation verschmilzt.