Das Zirkuspferd - Chagall
Das Zirkuspferd - Chagall

Das Zirkuspferd - Chagall

Maße:
Normaler Preis234,00€
/
inkl. MwSt.

Autor: Chagall
Titel: Das Zirkuspferd
Titel (Englisch): Circus Horse
Originaler Standort: Auktionshaus Christie's
Anno: 1964

„Das Zirkuspferd“ (1964) von Marc Chagall ist eine meisterhafte Darstellung der Zirkuswelt, die den Künstler so faszinierte, voller Bewegung und Energie. Das Gemälde zeigt Pferde in einer dynamischen Pose, mit leuchtenden Farben, die im Kontrast zum Hintergrund stehen, was ein Gefühl von Magie und Lebendigkeit erzeugt, das für die Zirkusszenen charakteristisch ist, die Chagall oft darstellte. In diesem Werk sind die Pferde nicht nur Tiere, sondern ein Symbol der Freiheit, erhöht durch den Einsatz von Farbe und Licht, mit den Figuren der Reiter in prekärer Balance.

Das Gemälde gehört zur surrealistischen Bewegung, von der Chagall einer der herausragendsten Vertreter war, indem er das Reale mit dem Fantastischen vermischte. Hier schaffen die geschwungenen Linien und die Anordnung der Elemente in der Komposition eine Atmosphäre, die die Idee des Zirkus als eine parallele Welt, eine Schau von Freude und Chaos widerspiegelt. Die gesättigten Farben und der expressive Einsatz des Raumes spiegeln den fauvistischen Stil wider, der seinen Umgang mit Farbe beeinflusste. Darüber hinaus evoziert „Das Zirkuspferd“ die Freiheit der Vorstellungskraft, etwas, das Chagall in seinen Werken immer wieder erforschte, indem er sein kulturelles Erbe mit seiner Liebe zum Zirkus und den fahrenden Künstlern verband.

1964 hatte Chagall bereits seinen internationalen Ruhm gefestigt und seine Arbeit spiegelte eine vollständige künstlerische Reife wider, bei der der Zirkus zu einer Metapher für das Leben und die Kunst geworden war, mit ihren Höhen und Tiefen, Freuden und Traurigkeiten, Elemente, die der Künstler im Laufe seiner Karriere einfing. Derzeit befindet sich das Werk im Besitz von Christie's, was zeigt, wie das Erbe des Künstlers weiterhin in der zeitgenössischen Kunstwelt leuchtet.