"Ebbe" (auf Spanisch "Resaca") von Winslow Homer ist ein technisch komplexes Werk, das aus detaillierten Vorstudien hervorgegangen ist. Homer beobachtete genau das Verhalten der Wellen und die Körperbewegungen der Rettungsschwimmer und fertigte vorbereitende Skizzen an, die sich auf die menschliche Anatomie in Anspannung konzentrierten.
Die Komposition, in der zwei Männer zwei Frauen vor der Brandung retten, wird durch den geschickten Einsatz von Diagonalen organisiert, die den Kampf gegen das Meer betonen. Die Palette aus kühlen, gedämpften Farben spiegelt die bedrohliche Macht des Ozeans wider, und das Sonnenlicht, das auf die Wellen zurückstrahlt und die Retter blendet, fügt Spannung hinzu und hebt die heroische Tat hervor, indem es den Figuren Definition verleiht.
Dieses Gemälde gehört zum Realismus und zeichnet sich durch seine anatomische Genauigkeit sowie durch seine naturalistische Darstellung von Wasser und menschlicher Aktion in Gefahrensituationen aus.