Das Begräbnis des Grafen von Orgaz - El Greco
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | El Greco |
---|---|
Titel: | Das Begräbnis des Grafen von Orgaz |
Titel (Englisch): | The Burial of the Count of Orgaz |
Originaler Standort: | Kirche von Santo Tomé, Toledo, Spanien |
Anno: | 1586 |
Das Ölgemälde von El Greco, gemalt im Jahr 1586, ist ein Meisterwerk des spanischen Manierismus. Dieses Gemälde ist bekannt für seine komplexe Ikonographie und den innovativen Einsatz von Perspektive und Komposition. Die zentralen Winkel des Werks sind so angeordnet, dass sie die Form eines Uterus andeuten, was symbolisiert, dass der Tod eine neue Geburt in den Himmel ist. Oben sind die Jungfrau Maria links und Johannes der Täufer rechts zu sehen, die als Hebammen auf das "Kind" warten, das geboren werden soll. Der auferstandene Jesus, gekleidet in Weiß, befindet sich im Hintergrund der Szene und spielt die Rolle des erwartungsvollen Vaters in freudiger Spannung auf diese neue Geburt.
Diese symbolische Interpretation verstärkt die Idee der Auferstehung und des ewigen Lebens, zentrale Themen in der religiösen Malerei der Renaissance und des Manierismus. El Greco kombiniert den Naturalismus mit dem Mystizismus und schafft ein Werk, das die Zeit und den Raum überwindet, um eine tiefgründige spirituelle Vision zu bieten. Sein Einsatz von Farbe und Licht, zusammen mit den verlängerten und ausdrucksstarken Figuren, hat Generationen von späteren Künstlern beeinflusst, darunter die Expressionisten und Modernisten des 20. Jahrhunderts. Das Werk feiert nicht nur das Leben und den Tod des Grafen von Orgaz, sondern bietet auch eine philosophische und theologische Reflexion über die Transzendenz und Unsterblichkeit der Seele.