Die Sonnenblumen - Van Gogh
Die Sonnenblumen - Van Gogh

Die Sonnenblumen - Van Gogh

Maße:
Normaler Preis234,00€
/
inkl. MwSt.

Autor: Vincent Van Gogh
Titel: Die Sonnenblumen
Titel (Englisch): Vase with Fifteen Sunflowers
Originaler Standort: Van Gogh Museum, Amsterdam, Niederlande
Anno: 1889
Stil: Postimpressionistisch
Link zum Museum (URL): https://www.vangoghmuseum.nl/nl/collectie/s0031V1962

Das Gemälde "Sonnenblumen" (auf Englisch, Vase with Fifteen Sunflowers) von Vincent van Gogh, geschaffen im Jahr 1889 und mit der Seriennummer F458 (JH1667), ist eines der ikonischsten Werke des niederländischen Künstlers. Ausgestellt im Van Gogh Museum in Amsterdam gehört dieses Werk zur impressionistischen Bewegung, speziell zum Postimpressionismus, der sich durch seine Verwendung lebendiger Farben und charakteristischer Pinselstriche auszeichnet.

Van Gogh malte diese Serie von Sonnenblumen in Erwartung der Ankunft seines Freundes Paul Gauguin, mit dem er plante, "Das gelbe Haus" in Arles zu dekorieren, dasselbe, das in einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, der direkt auf den Lamartine-Platz fiel, wobei das Hintergebäude den Angriff überlebte, das in dem Gemälde zu sehen ist. Das Gemälde zeigt fünfzehn lebendige Sonnenblumen in einer Vase, die das Leben, die Energie und das Licht symbolisieren, wiederkehrende Elemente in Van Goghs Werk. Dieses Werk beeinflusste nicht nur seinen Zeitgenossen Paul Gauguin zutiefst, sondern hinterließ auch einen bleibenden Eindruck bei späteren Künstlern wie Henri Matisse und Pablo Picasso.