
Der Garten der Lüste - Hieronymus Bosch
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Hieronymus Bosch |
---|---|
Titel: | Der Garten der Lüste |
Titel (Englisch): | The Garden of Earthly Delights |
Originaler Standort: | Museo Nacional del Prado, Madrid, Spanien |
Anno: | 1503–1515 |
„Der Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch, gemalt zwischen 1503 und 1515, ist ein Meisterwerk der nordischen Renaissance, das Themen der Moral und der menschlichen Natur durch ein detailliertes und symbolisches Triptychon erforscht. Dieses komplexe Werk zeigt drei Tafeln: das Paradies, die Menschheit auf Erden und die Hölle, und stellt einen Fortschritt von der Unschuld über den Verfall bis zur Bestrafung dar. Bosch verwendet eine reiche Ikonographie und einen fantasievollen Stil, voller fantastischer Kreaturen und surrealer Szenen, und antizipiert damit Elemente des Surrealismus Jahrhunderte vor dessen Entstehung.
Das Werk war Gegenstand zahlreicher Studien und Interpretationen, die Überlegungen zu Sünde, Versuchung und göttlicher Konsequenz anregen. Dieses Triptychon ist ein grundlegendes Stück der künstlerischen Bewegung, die als nordische Renaissance bekannt ist und sich durch Detailreichtum und Symbolik auszeichnet. Der Einfluss von Bosch ist in späteren Künstlern wie Pieter Brueghel dem Älteren und Salvador Dalí deutlich erkennbar, die ebenfalls moralische und fantastische Themen in ihren Arbeiten erforschten.