Campbell's Tomatensuppendose
Campbell's Tomatensuppendose - Andy Warhol
Campbell's Tomatensuppendose - Andy Warhol

Campbell's Tomatensuppendose - Andy Warhol


  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar

Das Gemälde "Campbell's Tomatensuppe" (auf Englisch Campbell's Soup Cans), geschaffen von Andy Warhol im Jahr 1962, ist ein emblematisches Werk der Pop-Art-Bewegung, die darauf abzielt, die Konsumkultur und alltägliche Objekte hervorzuheben.

Dieses Werk ist Teil einer Serie von zweiunddreißig Bildern, von denen jedes einen anderen Geschmack der Campbell's-Suppe darstellt. Warhol nutzte die Technik der Siebdruck, um diese Bilder zu produzieren, eine Methode, die ihm erlaubte, die Ästhetik der Massenproduktion zu replizieren. Die Wahl eines kommerziellen Produkts als zentrales Thema unterstreicht den Einfluss der Medien und der Werbung im modernen Leben. Dieser künstlerische Ansatz, der durch die Wiederholung und Banalität der dargestellten Objekte gekennzeichnet ist, stellt die Unterscheidung zwischen Kunst und Konsumgütern in Frage. Warhol veränderte durch diese Serie die Wahrnehmung von Kunst und beeinflusste nachfolgende Künstler in ihrer Erforschung der Populärkultur.

Autor: Andy Warhol
Titel: Campbell's Tomatensuppendose
Titel (Englisch): Campbell's Soup Cans
Originaler Standort: Das Museum of Modern Art, New York, USA
Anno: 1962