
Der Tod des Marat - Jacques-Louis David
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Jacques-Louis David |
---|---|
Titel: | Der Tod von Marat |
Titel (Englisch): | The Death of Marat |
Originaler Standort: | Musée Oldmasters Museum, Brüssel, Belgien |
Anno: | 1793 |
"Der Tod des Marat", gemalt von Jacques-Louis David im Jahr 1793, ist ein ikonisches Werk des Neoklassizismus. Dieses Gemälde spiegelt den revolutionären Eifer der Epoche wider und zeigt Jean-Paul Marat, einen einflussreichen Journalisten und revolutionären Politiker, der in seiner Badewanne von Charlotte Corday, einer Girondistin, die seinem Radikalismus entgegengesetzt war, ermordet wurde. Dieser Journalist wurde aufgrund seiner entscheidenden Rolle in der Französischen Revolution ermordet, in der seine Schriften zu Aktionen gegen die Feinde der Revolution aufriefen.
David, ein persönlicher Freund von Marat, verwendete eine schlichte und nüchterne Komposition, um die Adel und das Opfer des revolutionären Märtyrers zu betonen. Die Darstellung des Malers erinnert an die christliche Ikonographie des Martyriums und suggeriert einen Vergleich zwischen Marat und einem Heiligen, der für eine gerechte Sache geopfert wurde. Das Werk fängt die Gelassenheit im Tod dieses Aktivisten ein, im Gegensatz zur Brutalität der Tat, und hebt die Idealisierung der revolutionären Werte hervor. Dieses Meisterwerk von David ist ein emblematisches Gemälde des Neoklassizismus, das sich von der klassischen Antike inspirieren ließ, um zeitgenössische Botschaften von Tugend und Opfer zu vermitteln.