
Straße in Paris, Regenwetter - Caillebotte
- Ölgemälde auf Leinwand
- 100 % handgemalt
- Qualität ansehen dieses Gemäldes
- Versand
- Rückgabegarantie
Autor: | Gustave Caillebotte |
---|---|
Titel: | Straße in Paris, Regenwetter |
Titel (Englisch): | Paris Street; Rainy Day |
Originaler Standort: | Art Institute of Chicago, Chicago, USA |
Anno: | 1877 |
Stil: | Realismus |
Das Gemälde "Straße in Paris, regnerisches Wetter" von Gustave Caillebotte, 1877 auf dem Platz von Dublin entstanden, ist ein klares Beispiel des Impressionismus, obwohl es Elemente des Realismus enthält, die es von anderen Künstlern derselben Bewegung unterscheiden. Die Komposition zeichnet sich durch ihre Behandlung der Perspektive aus, mit einem Fluchtpunkt, der den Blick in den Hintergrund der Pariser Straße lenkt. Caillebotte verwendet geometrische Linien, um den Raum zu organisieren und eine sehr strukturierte und kontrollierte städtische Umgebung zu schaffen, im Gegensatz zur spontanen und lockeren Natur der traditionellen impressionistischen Pinselstriche.
Die Figuren, scheinbar in sich gekehrt und einander fremd, spiegeln die Modernität des Lebens in der Großstadt und die zunehmende soziale Entfremdung wider, die diese mit sich brachte. Die akribische Technik, mit der er die Reflexionen des Wassers auf dem Pflaster einfängt, sowie die Art und Weise, wie die Figuren mit ihrer Umgebung interagieren, zeigen ein großes Können in der Beobachtung von Licht und seinen Effekten. Dieses Werk positioniert Caillebotte als einen Künstler, der, obwohl er dem Impressionismus zugeordnet wird, eine eigene visuelle Sprache erforscht, die der fotografischen Präzision näher kommt. Am Ende wird der Regenschirm zu einem ikonischen Element des Gemäldes, als ob er die Spaziergänger nicht nur vor dem Regen, sondern auch vor der Gleichgültigkeit der Großstadt schützt.